Dungau

Dungau
Dungau,
 
lokal auch: Gäuboden, Beckenlandschaft in Ostbayern, erstreckt sich etwa 80 km beiderseits der Donau unterhalb von Regensburg, im Norden vom Bayerischen Wald begrenzt, im Süden vom niederbayrischen Tertiärhügelland; über der feuchten Stromniederung fruchtbare Lössterrassen (Getreide-, Zuckerrübenanbau). Marktzentrum ist Straubing.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dungau — Der Gäuboden Der Gäuboden oder Dungau ist eine Region Niederbayerns mit nicht fest umrissenen geographischen und kulturellen Grenzen, die sich in einer Breite von etwa 15 Kilometern südlich der Donau und des Bayerischen Walds hinzieht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterbayerisches Hügelland — Im Unterbayerischen Hügelland bei Brombach Das zum Tertiärhügelland gehörige Unterbayerische Hügelland, oftmals auch synonym oder in knapp abweichender Bedeutung Niederbayerisches Hügelland[1] genannt, nimmt einen großen Teil der Fläche des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gäuboden — Der Gäuboden Der Gäuboden oder Dungau ist eine Region Niederbayerns mit nicht fest umrissenen geographischen und kulturellen Grenzen, die sich in einer Breite von etwa 15 Kilometern südlich der Donau und des Bayerischen Walds hinzieht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chong Chieng Jen — Yang Berhormat Bandar Kuching Chong Chieng Jen 张健仁 Member of the Malaysian Parliament for Bandar Kuching Incumbent Assumed office 21 March 2004 Majority 9,952 …   Wikipedia

  • Members of the Dewan Rakyat, 12th Malaysian Parliament — This is a list of the members of the 12th Parliament of Malaysia, elected in 2008. Table of contents: Perlis | Kedah | Kelantan | Terengganu | Pulau Pinang | Perak | Pahang | Selangor | Kuala Lumpur | Putrajaya | Negri Sembilan | Melaka | Johor | …   Wikipedia

  • Flottsand — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Löss — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss …   Deutsch Wikipedia

  • Lössboden — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Lössderivate — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

  • Lösskindl — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”